Augenschutzmasken
fürs Pferd (mit / ohne UV Filter) sind unter folgenden Links zu finden:
Nach dem klinischen Erscheinungsbild unterscheidet man verschieden Formen:
Epitheliale Keratitis
Chronisch oberflächliche oder chronisch tiefe Keratitis
Endothelitis
Ursache
Therapie
Prognose
Es handelt sich dabei um eine immer wiederkehrende Entzündung des Augeninneren bei Pferden und Ponies, die unbehandelt bis zur Erblindung führen kann.
Symptome
Ursachen
Diagnosestellung
Therapie
Prognose
Pilzinfektion der Hornhaut - Keratomykose
Keratomykosen treten meistens bei warmen und feuchten Wetter auf. Eine Hornhautverletzung oder Therapie mit Kortison sind meist Wegbereiter für die Infektion.
Eine symptomatische Therapie ist häufig nicht ausreichend, um die Keratomykose zu bekämpfen. Eine intrakorneale Injektion, eine Keratektomie oder eine Bindehautlappen können notwendig sein, um
das Auge zu erhalten.
Eine echografische Untersuchung des Auges wird durchgeführte, wenn auf Grund einer Hornhauttrübung die tieferen Augenabschnitte nicht einsehbar sind.