Auf Grund einer Erkrankung der Tränendrüsen wird zu wenig oder keine Tränenflüssigkeit produziert, wodurch das Auge nicht ausreichend feucht gehalten wird. Bakterien und Schmutzpartikel, die normalerweise durch die Tränenflüssigkeit abtransportiert werden, verursachen zusätzlich eine chronische Reizung der Binde- und Hornhaut.
Ursachen
Symptome
Diagnosestellung
Therapie